Auf dieser Seite könnt ihr euch Anregungen für die individuelle Gestaltung eures Geburtenbuches holen.
Mit einem Klick könnt ihr die Bilder vergrößern
Beispiel 2 - Grafik
Geburtenbuch mit eingebetteten Bild im Vorderdeckel ohne Prägung
Innenformat 21 x 21 cm
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Beispiel 3 - Grafik
Geburtenbuch mit eingebetteten rechteckigem Bild im Vorderdeckel
und Prägung
Beispiel 4 - Schmetterling als Silhouette
Ein Geburtenbuch mit einem Schmetterling
Dieser wurde ausgestanzt und auf dem Vorderdeckel aufgebracht.
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Beispiel 5/1 - klassischer Storch
Der Storch wurde ausgeschnitten und als Silhouette aufgebracht.
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Beispiel 5/2 - neckischer Storch
Bei diesem Einband wurde der neckische Storch
aus Efalinpapier geschnitten und als Silhouette aufgebracht.
Beispiel 6/1 - versetzte Füßchen
Die Füßchen sind spielerisch versetzt auf dem Vorderdeckel aufgebracht.
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Beispiel 6/2 - Füßchen gerade aufgesetzt
Die Füßchen sind bei diesem Einband optisch rechts unten gerade aufgesetzt.
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Beispiel 7 - Schwangere Frau
Geburtenbuch bezogen mit Batikstoff.
Die Schwangere wurde aus Tsumugipapier geschnitten.
Sie entstand durch meine Kritzelei auf einem Blatt Papier, bis meine Milch mit Honig heiß genug war.
Es war definitiv eine Vollmondnacht ;-)
Beispiel 8 - ungeborenes Kind
Das ungeborene Kind wurde aus Tsumugipapier geschnitten und als Silhouette aufgebracht.
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Geburtenbücher mit dem Titelstreifen oder mit dem schrägen Absatz können auch mit einer anderen Silhouette gefertigt werden.
Beispiel 9 - Kinderwagen
Den Kinderwagen habe ich am PC farblich passend zum Einband bearbeitet,
zum Schutz mit Neschenfolie bezogen und im Vorderdeckel unterlegt.
Dieser Stoff ist nicht mehr vorhanden!
Beispiel 10 - Bild
Ein Bild von einer Kundin, das ich ausgedruckt, mit Neschenfolie kaschiert
und im Vorderdeckel unterlegt habe.
Beispiel 11 - Schwangerschaftsbauch
Den Bauch habe ich aus Karton geschnitten und mit einem Baumwollstoff bezogen.
Der Stoff ist an den Kartonkantenausschnitt sauber eingezogen worden, ehe der
bezogene Schwangerschaftsbauch auf die Deckel aufgesetzt wurde.
Vorab habe ich bei diesen Einband die Deckel mit Buchleinen bezogen.
Im Februar 2011 erhielt ich meinen 1. Auftrag ein Geburtenbuch zu fertigen.
Zuerst erstellte ich die Innenseiten nach den Vorgaben von Hebammen und Hebammenschülerinnen.
Bald erstellte ich meine eigenen Innenseitenvorlagen.
Jede dieser Innenseitenvorlage hat ihr eigenes Konzept. So habt ihr die Möglichkeit im Auftrag euch eine Innenseite auszusuchen, die euren Vorstellungen entspricht. Es gibt auch die Option, das ich euch einer der Vorlagen nach euren Bedürfnissen anpassen kann.